
Archiv
Neuigkeiten aus der Branche
-
Verbändeanhörung zur Änderung des Bundeswaldgesetzes - nur heiße Luft!
Das BMEL hat überraschend und ohne Einigung innerhalb der Bundesregierung die Länder- und Verbändebeteiligung zur Änderung des Bundeswaldgesetzes gestartet - die Bundesregierung aber hat das Gesetz gestoppt. In dieser Legislatur kommt das neue Gesetz genau so wenig, wie die lang proklamierte Biomassestrategie.
Die Ergebnisse waren zu erwarten. Ein alter Wald nimmt nicht so viel CO2 auf wie ein Junger. Entscheidend ist aber nicht die die Vorratshöhe sondern der Zuwachs - nur so lässt sich kontinuierlich CO2 binden. Die Notwendigkeit aber auch die Chancen für einen klimagerechten Waldumbau waren nie größer.
-
Seit dem im Februar geleakten Entwurf der Biomassestrategie ist die Katze aus dem Sack: BMEL, BMWK und BMUV haben aufgelistet, was sie mit der Biomasse vorhaben. Der BBE/FVH setzt sich bereits seit 2022 stark für die Interessen der Branche ein - und wird dies auch weiter tun, damit Biomasse ein konkurrenzfähiger Energieträger bleibt.
-
Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) tritt zum 15.02.2024 in Kraft